
Firmenansiedlung in Nantes, Frankreich
Sein Unternehmen in Nantes gründen
Nantes liegt auf der Atlantikküste und 2 Stunden von Paris und besitzt zahlreiche einzigartige Vorteile für internationale Unternehmen:
- In der Nähe zum Atlantischen Ozean und an der Flussmündung der Loire
- Ein hochentwickeltes Verkehrssystem: Flughafen Nantes (mehr als 100 direkte Flugverbindungen), Autobahnen, Straßenbahn, ein neuer Bahnhof bis 2019
- Der erste Hafen der Atlantikküste mit Verbindungen zu den 5 Kontinenten und 24 000 Arbeitsplätzen
- Starkes Bevölkerungswachstum (1 Million Einwohner bis 2030)
- Ein Universitätszentrum für Forschung mit Anerkennung auf nationaler und internationaler Ebene
- Ein breites Ausbildungsangebot mit 10 „grandes écoles“ und Berufsschulen
- Große Stadtprojekte zur Unterstützung der Wirtschaftsdynamik der Stadt
- Hohe Lebensqualität: ungefähr einhundert Stadtparks (2013 wurde Nantes zur Grünen Hauptstadt Europas ernannt), nahe am Ozean, ein vielfältiges kulturelles Angebot
Die Stärken von Nantes
Erster Wirtschaftsstandort Westfrankreichs weist Nantes eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur mit einer großen Vielfalt von Geschäftsaktivitäten auf.
Nantes: Referenzpunkt für die Industrie
- Erstes Zentrum Frankreichs für die Schiffbauindustrie und Marktführer für Meeresenergien
- 2. Luftfahrtstandort Frankreichs mit dem zweitgrößten Airbus-Werk (5200 Mitarbeiter und zahlreiche Zulieferer)
- International anerkanntes Know-how im Bereich Werkstoffe (Wettbewerbscluster EMC2: Metalleinheiten und Verbundmaterialien) und ökologisches Bauen
- 1. europäisches Zentrum für die Nahrungsmittelindustrie: Westfrankreich allein bietet etwa ein Viertel der Arbeitsplätze des Lebensmittelsektors des ganzen Landes (Biscuits St-Michel, BN, Charal, Eurial, Fleury Michon, LDC, LU, Sodebo)
Digitalsektor, Kreativindustrie und Gesundheitsunternehmen
- Stärkest Beschäftigungswachstum Frankreichs im Digitalsektor mit mehr als 1 000 neue Arbeitsplätzen jedes Jahr seit 2009
- Ein breites Netzwerk von digitalen Unternehmen, von Konzernen bis zu Start-Ups und Dienstleistungsbetriebe (Accenture, Capgemini, Smile)
- WEB2DAY, das Festival für Profis und Privatkunden im Bereich neue Technologien: 5000 Teilnehmer aus der Welt im Jahr 2017
- Einzige französische Metropole, die Teil des ECIA Netzwerks ist (European Creative Industries Alliance)
- Nachgewiesene Kompetenz im Gesundheitsbereich und Biotechnologien: moderne Ausrüstung (Zyklotron Arronax), große Pharmakonzerne (Biofortis, Eurofins Scientific), viele KMU und Forschungszentren
Starke Präsenz von internationalen Konzernen
- Mehr als 11 % der Mitarbeiter des Gebiets Nantes-Saint-Nazaire sind in deutschen, amerikanischen oder britischen Unternehmen beschäftigt
- Unter der internationalen Firmen in Nantes stehen: APLIX (zweitgrößtes Unternehmen der Welt für Klettsysteme), ARMOR (europäischer Marktführer der Drucktechnologien), SERCEL (größte Hersteller von seismischen Ausrüstung für Erdölexploration), CEZUS (weltweit führende Hersteller von Teilen für Kernkraftwerke) usw.
In Nantes investieren
Den geeigneten Standort in Nantes finden
Das Immobilienangebot in Nantes ist sehr breit und preiswert und Unternehmen können alle ihre Anforderungen erfüllen (Business- und Gründerzentren, Bereiche für die Zusammenarbeit, Gründerzentren). Mit 50 000 m² neuer Büros jedes Jahr bietet des Immobilienmarkts im tertiären Sektor attraktive mittel- oder langfristige Angebote. Wichtige Industriestandorte runden das Bild ab:
- ÎLE DE NANTES: Mit 22 000 Arbeitsplätzen und 13 000 Wohnungen stellt diese Insel ein Potential von 1 Million m² Räumlichkeiten dar. Das Viertel bietet zahlreiche Möglichkeiten bei dem Universitätszentrum (Kunstakademie und Design Schule) auch für kreative und kulturelle Industrien.
- EURONANTES: Das internationale Geschäftsviertel Euronantes liegt zwischen dem Hochgeschwindigkeitsbahnhof und der Loire und ist durch Wohnungen und öffentliche Einrichtungen gekennzeichnet: Bislang zählt man 400 000 m² Büros und 4 000 Arbeitsplätze, die bis 2025 bis zu 10 000 steigen werden. Euronantes ist Sitz von Firmen wie Voyages-sncf.com, Capgemini oder Fidelia.
- LA CHANTRERIE: In diesem Geschäftsbereich sind Hightech- und Dienstleistungsunternehmen (Fit Conseil, Sodexo, Vorwerk France), Hochschule sowie die Technopôle Atlanpole für insgesamt 1 400 Mitarbeiter und 3 500 Studenten vertreten. Dagegen bringt das Gründerzentrum Hub Creatic etwa dreißig Digitalunternehmen zusammen.
- PÔLE INDUSTRIEL D’INNOVATION JULES-VERNE: In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Nantes befinden sich die technologischen Forschungszentren Technocampus Ocean und Technocampus Composites. 2019 werden ebenfalls das Institut für Technologieforschung, der Wettbewerbscluster EMC2 und die Betriebsschule eröffnen. Fast 8 500 Personen sind in diesen Zentren tätig (Schiffbau, erneuerbare Energien, Automobilindustrie) und bis 2025 werden 5 000 weitere Arbeitsplätze entstehen.
- PÔLE AGROALIMENTAIRE: Südlich von Nantes ist dieser Gewerbepark für die Nahrungsmittelindustrie gedacht. Der zentrale Großmarkt von Nantes, der zweite Frankreichs, wird 2018 eröffnen. Der Standort wird auch ein Gründerzentrum, eine logistische Plattform und Bauland bieten.